2019

Am Dienstag den 10.12.2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Altdorf, Hildrizhausen und Ehningen zum Brand eines Müllfahrzeuges, auf einen Supermarkt Parkplatz nach Hildrizhausen gerufen.

Dort gab es laut Zeugenaussagen eine Verpuffung und eine Rauchentwicklung im hinteren Teil des Fahrzeuges.

Die Maßnahme war, den hinteren Teil des Fahrzeuges mit Wasser und einem Schaummittelzusatz abzulöschen, um an die Glutnester zu kommen.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle, an die auch anwesende Polizei übergeben.

 

Am 17.08.2019 um kurz vor 12:00 Uhr, wurden die Wehrleute der Feuerwehr Altdorf und Hildrizhausen zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Am Einsatzort hat sich schnell herausgestellt, dass es sich um ein Fehlalarm handelt. Die Brandmeldeanlage hat aufgrund der Reperaturen vor Ort ausgelöst.

Am Freitag den 26.07.2019 um 6:27 Uhr wurde die Feuerwehr Altdorf mit Unterstützung der Wehren aus Holzgerlingen und Hildrizhausen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Oberestraße bzw. Bachstraße alarmiert.
Schon auf der Anfahrt konnten wir einen starken Rauchgeruch als auch eine Rauchentwicklung wahrnehmen.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung vom nahe gelegenen Backhaus in der Bachstraße stammt. Somit war kein Einsatz für die Feuerwehren nötig.
Die Einsatzstelle wurde der Polizei, die mit einem Streifenwagen vor Ort war, übergeben.

Am Montag den 21.01.2019 wurden wir um 22.05 Uhr zur Überlandhilfe nach Hildrizhausen alarmiert. Gemeldet waren Holzstapel im Vollbrand. Gemeinsam mit der FF Hildrizhausen wurden die Holzstapel mittels Wasser und einem Multifunktionslöschmittel gelöscht. Um 23.45 Uhr konnte die Feuerwehr Altdorf den Einsatz beenden.